Flamenco-Gitarrenworkshop
Flamenco-Gitarrenworkshop
mit Bruno Chmel
15.-16.06.2018, 16:00 – 17.30 h
Spieltechniken, Rhythmen und Stile der Flamencogitarre
für Solospiel und Gesangsbegleitung
VORAUSSETZUNG zur Teilnahme:
Grundlegende klassische Gitarrentechniken oder Grundkenntnisse der Flamencogitarre
Beschreibung:
An den beiden Terminen werden, in Anpassung an die jeweiligen Voraussetzungen, zwei bis drei Stile der Flamencomusik in ihrem rhythmischen Grundmuster (Compás) erarbeitet, mit melodischen Floskeln (Falsetas) ergänzt und im Baukastenprinzip zu Teilen eines eigenen Solostückes bzw. als variable Begleitmuster einer Flamencogesangsnummer ausgestaltet. Ausgesuchte Originalaufnahmen dienen hierbei als Anhaltspunkt, wechselseitige Übungen von Gitarrenspiel und Palmas (rhythmisches Klatschen) sollen das „Feeling“ für den jeweiligen Stil vertiefen.
Kurzbiographie:
Bruno Chmel , Autor eines Flamencolehrbuches und Rezensent für die Flamencozeitschrift ANDA, studierte klassische Gitarre in Wien sowie Flamencogitarre in Madrid, Sevilla, Córdoba und Jerez de la Frontera. Er spielt(e) in verschiedenen österreichischen Flamenco- und Latin-Formationen und unterrichtet Musik und Gitarre an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.
Ort: Schloss Traun
Zeit: 15. und 16. Juni 2018 16:00-17:30
Preis: 60 € Anmeldung unter b.chmel@eduhi.at
Flamenco-Gitarrenworkshop
Flamenco-Gitarrenworkshop
mit Bruno Chmel
15.-16.06.2018, 16:00 – 17.30 h
Spieltechniken, Rhythmen und Stile der Flamencogitarre
für Solospiel und Gesangsbegleitung
VORAUSSETZUNG zur Teilnahme:
Grundlegende klassische Gitarrentechniken oder Grundkenntnisse der Flamencogitarre
Beschreibung:
An den beiden Terminen werden, in Anpassung an die jeweiligen Voraussetzungen, zwei bis drei Stile der Flamencomusik in ihrem rhythmischen Grundmuster (Compás) erarbeitet, mit melodischen Floskeln (Falsetas) ergänzt und im Baukastenprinzip zu Teilen eines eigenen Solostückes bzw. als variable Begleitmuster einer Flamencogesangsnummer ausgestaltet. Ausgesuchte Originalaufnahmen dienen hierbei als Anhaltspunkt, wechselseitige Übungen von Gitarrenspiel und Palmas (rhythmisches Klatschen) sollen das „Feeling“ für den jeweiligen Stil vertiefen.
Kurzbiographie:
Bruno Chmel , Autor eines Flamencolehrbuches und Rezensent für die Flamencozeitschrift ANDA, studierte klassische Gitarre in Wien sowie Flamencogitarre in Madrid, Sevilla, Córdoba und Jerez de la Frontera. Er spielt(e) in verschiedenen österreichischen Flamenco- und Latin-Formationen und unterrichtet Musik und Gitarre an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.
Ort: Schloss Traun
Zeit: 15. und 16. Juni 2018 16:00-17:30
Preis: 60 € Anmeldung unter b.chmel@eduhi.at