Simsa Fünf
Das Quintett SIMSA FÜNF wurde Anfang 2017 von Sebastian Simsa gegründet. Die Kompositionen des Wiener Schlagzeugers leben vom improvisatorischen Moment der einzelnen Musiker. Stilistisch verbindet Simsa seinen Jazz-Background mit der klassischen Kammermusik seiner Kinderstube und diversen folkloristischen Einflüssen, wobei hier auch die österreichische Volksmusik in einigen Stücken klar Tonangebend ist. (Traumtantler, Mauern & Eis, The Time We Need) Die Musikstücke der CD The Time We Need - welche Anfang 2019 für den Preis der Deutschen Schallplatten Kritik nominiert wurde - sind eine Sammlung von Geschichten, welche Simsa in den letzten 10 Jahre erlebt und vertont hat. Sie erzählen von einem Foto des eingeschneiten Brandenburger Tors zu Zeiten des kalten Krieges, einer Brücke im ländlichen Finnland, einer katalanischen Kleinstadt namens La Bisbal, einer durchzechten Nacht in Wien, einem dem Traum entsprungenen „Volkslied“, etc.
© Georg Buxhofer
Simsa Fünf
Das Quintett SIMSA FÜNF wurde Anfang 2017 von Sebastian Simsa gegründet. Die Kompositionen des Wiener Schlagzeugers leben vom improvisatorischen Moment der einzelnen Musiker. Stilistisch verbindet Simsa seinen Jazz-Background mit der klassischen Kammermusik seiner Kinderstube und diversen folkloristischen Einflüssen, wobei hier auch die österreichische Volksmusik in einigen Stücken klar Tonangebend ist. (Traumtantler, Mauern & Eis, The Time We Need) Die Musikstücke der CD The Time We Need - welche Anfang 2019 für den Preis der Deutschen Schallplatten Kritik nominiert wurde - sind eine Sammlung von Geschichten, welche Simsa in den letzten 10 Jahre erlebt und vertont hat. Sie erzählen von einem Foto des eingeschneiten Brandenburger Tors zu Zeiten des kalten Krieges, einer Brücke im ländlichen Finnland, einer katalanischen Kleinstadt namens La Bisbal, einer durchzechten Nacht in Wien, einem dem Traum entsprungenen „Volkslied“, etc.
© Georg Buxhofer